Rat und Tat

Herbstnewsletter 2023
September ist der Monat des Herbstbeginns. Meteorologisch beginnt der Herbst schon am 01. September, kalendarisch am 23. September.

Newsletter Frühjahr 2023
Der Winter kehrt uns langsam den Rücken und morgens ist schon wieder das Singen der Vögel zu hören.

Newsletter Hochwinter
Es ist Hochwinter. Die gemütliche Adventszeit mit dem warmen Kerzenlicht und den verlockenden Düften ist vorbei. Jetzt ist die Zeit kurz innezuhalten und die Wünsche und Bedürfnisse für das noch junge Jahr zu formulieren.

Newsletter Juli 2021
Vitamin D das „Sonnenvitamin“, 2 Sommerrezepte Erfrischende Gurken-Joghurt-Kaltschale für 2- 3- Portionen Wassermelonen-Joghurt Smoothie für 2 – 3 Portionen

Sommernewsletter 2021
Der Sommer ist der Inbegriff von Wärme, praller Natur, reifen süßen Früchten, Feiern im Freien und sich in der Natur aufhalten ohne dicke Jacken und schweren Schuhen. Wanderer freuen sich über Wanderungen im Wald oder über Wiesen. Verbunden mit diesen positiven Gefühlen sind die strahlenden Farben der Sommerblumen. Die Rosen in den Farben von Porzellan bis zu kräftigem Rot verströmen betörende Düfte und der Holunder steht in voller Blüte. Auch er verströmt den kräftigen ihm ureigenen Duft.

Frühjahrsnewsletter 2021
Langsam wird es wieder wärmer und die ersten Knospen sind an den Bäumen und Büschen zu entdecken. Es wird merklich Frühjahr und die Zeit der dünneren und vielleicht auch Körper naheren Kleidung beginnt.

Stutenmänner und Stutenfrauen in der Adventszeit Rezept 400 g Dinkelmehl hell 200 g Kamutmehl hell 80 g Zucker ½ Würfel Hefe 400 ml warme Milch 50 g Butter Für die Dekoration Rosinen , Mandeln 2 Eigelb etwas Sahne Für den Teig das Mehl mit Zucker, Hefe, Milch, und Butter zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig mit etwas Mehl bestreuen und eine Stunde warm stellen, dann noch einmal kneten und wieder warm stellen. Für die Stutenmänner den Teig ausrollen und die Formen mit einem Messer...

Die Farben in der Natur ändern sich. Das Licht wird sanfter und die Natur beschenkt uns mit den kräftigen Orangetönen von Blumen und Früchten. Die Sonnenblumen leuchten in einem strahlenden Gelb und die Obstbäume hängen voll mit saftigen roten Früchten als ob sie uns zurufen wollten: pflückt meine Früchte und esst nach Herzenslust die leckeren Geschenke aus der Natur bevor der graue und kalte Winter kommt.

Sommer 2018
Es ist Sommerzeit. Die Tage sind länger, die Sonne lässt unsere Stimmung steigen und viele von uns empfinden jetzt eine lange nicht mehr so stark gekannte Lebenslust. Verbunden mit diesen positiven Gefühlen sind die strahlenden Farben der Sommerblumen.

Frühjahrsbeginn Meteorologisch gesehen haben wir jetzt Frühjahr. Am Himmel steht gerade der letzte Wintervollmond. Draußen ist es eisig kalt aber auch sonnig und aufmerksamen Mitmenschen ist sicher nicht entgangen wie wärmend die Sonnenstrahlen schon sein können. Doch es ist auch noch immer die Zeit der Viren und Bakterien. Menschen husten und schniefen, Taschentücher werden in großen Mengen gebraucht und benutzt auch wieder weggeworfen und die Viren und Bakterien vermehren sich...

Mehr anzeigen